Im Jahr 2025 steht eines fest: Der Weinmarkt wird sich weiterentwickeln und die Erwartungen der Verbraucher mit ihm. Alkoholfreier Wein ist die Antwort auf eine wachsendes Nachfrage an alkoholfreien Alternativen.
Bei Zenotheque glauben wir an alkoholfreien Wein in Winzerqualität.
Deshalb arbeiten wir ausschließlich mit Winzern zusammen, die diese Vision teilen – jenen, die verstanden haben, dass alkoholfreier Wein nicht nur ein Produkt ist, sondern einen umfassenden Ansatz darstellt, um Ihr Weingut auf dem Markt zu differenzieren, Produktinnovationen zu fördern und sich zu verantwortungsvollen, verbraucherorientierten Weinbaupraktiken zu verpflichten.
Warum sollten Sie ein alkoholfreies Sortiment in Ihr Angebot aufnehmen?
Laut einer 2022 durchgeführten IWSR-Studie wird der Markt für alkoholfreie oder alkoholreduzierte Getränke bis 2026 jährlich um 7 % wachsen, während der klassische Alkoholmarkt nur um 1 % zulegen wird.
Alkoholfreie Getränke und entalkoholisierte Weine ziehen neue Konsumenten an, die auf der Suche nach geschmacklich anspruchsvollen, alkoholfreien Erlebnissen sind. Oft sind diese Konsumenten nicht abstinent, sondern trinken Alkohol, entscheiden sich aber gelegentlich bewusst für eine alkoholfreie Alternative. Diese Konsumenten nennt man Flexitarier im Weinbereich.
Bei Zenotheque begleiten wir Sie Schritt für Schritt:
- Von der Auswahl der Cuvées bis zur Markteinführung.
- Mit einer klaren, strategischen Herangehensweise.
Unser oberstes Ziel?
Dass Ihr Wein sein Publikum findet.
Machen Sie 2025 zum Jahr, in dem Ihr alkoholfreier Wein auf dem Markt zur Referenz wird.
Sichern Sie sich noch heute einen kostenlosen Termin mit Frédéric, um zu erfahren, wie Sie diesen Schritt erfolgreich meistern.
Nähere Informationen für Sie
Sie sind Händler? Hier erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr alkoholfreies Sortiment erweitern können.
Sie sind Winzer? Erfahren Sie hier mehr über die Möglichkeit Ihren Wein zu entalkoholisieren.